Aufgewachsen bin ich in einer Kleinstadt in der schönen Pfalz, in der ich aber nie wirklich eine Acht auf den eher unspektakulären Nachthimmel hatte. Mit Anfang 20 in Karlsruhe entdeckte ich dann, dass es feste Sternformationen am Himmel gibt, die sich im Laufe eines Jahres ändern, und begann, sie mit dem bloßen Auge zu beobachten. Erst mit 31 Jahren fiel mir zufällig ein Kosmos-Buch über Astronomie in die Hände, das ich regelrecht inhaliert habe. Wenige Wochen später zog dann ein transportabler und leichter 150/750-Dobson bei mir ein. Seitdem lerne ich ganz getreu dem Motto „blinded by the lights“ den Stuttgarter Flughafen-Nachthimmel mit allergrößtem Enthusiasmus kennen - meistens vom heimischen Garten oder den angrenzenden Streuobstwiesen mit fast 360° Rundumsicht aus. Oft fahre ich auf die Schwäbische Alb, die mich jedes Mal aufs Neue sprachlos macht - so funkelnd, überwältigend und zauberhaft ist der Nachthimmel dort!
Ein Jahr nach dem Dobsonkauf bin ich dem Refraktorfieber verfallen und darf ziemlich stolz einen 100/640-Refraktor von Borg mein Eigen nennen – das kleine, rosa Glücksschweinchen am Okularauszug hilft mir immer dabei, die Objekte zu finden, die ich gerne beobachten möchte ;)
Am liebsten beobachte ich Offene Sternhaufen und Sternmuster, wo meine Kreativität ungebremst wirken kann, und Doppelsterne, denn sie sind sehr dankbare und spannende Objekte, auch bei einem aufgehellten Himmel.
Schon immer hatte ich einen Hang zum Basteln, Werkeln und Zeichnen, deshalb zeichne ich in beinahe jeder Nacht einige der beobachteten Objekte.
Borg 4'' ED f/6.4
Dieser schöne Refraktor hat eine derart tolle Abbildung und ist dabei so handlich und fein im Umgang, dass er mein am meisten benutztes Gerät ist.
Ich wäre nicht ich, würde ich nicht Wert auf liebevolle Details legen, und so habe ich die selbst gebaute Ablageplatte mit dem Sommersternenhimmel im Süden bemalt.
Ein äußerst nützliches Detail macht mich oft sehr glücklich: ein selbst genähtes Verdunkelungstuch aus schwarzem Cordsamt, das die vielen Lichtquellen rings um meinen Garten ganz einfach ausblendet.